Unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 09. Juni 2024
Was wir von 2019 bis 2024 für Sie erreicht haben
- Instandhaltung und Instandsetzung der Kinderspielplätze
- Planung Ersatzneubau des Jugendclubs Mühlenbeck
- Planung Neubau Sporthalle in Mühlenbeck
- Entwicklungskonzeption des Grundschulcampus in Mühlenbeck
- Nachhaltige Organisation der Straßeninstandhaltung
- Laubentsorgung in jedem Ortsteil unserer Gemeinde
- Prüfung des Lärmschutz- und Erschütterungsgutachtens der NEB
- Installation von Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden
- Realisierung der HKB mit sicheren und zukunftsfähigen Zugmeldebetrieb
- Glyphosatverzicht auf der Stammstrecke der HKB
- Ökonomisch und ökologisch ausgerichteter Hortneubau in Schildow
- Verbesserung/Erneuerung von Bushaltestellenbereichen im Mühlenbecker Land
- Sicherung ausreichender Kapazitäten im Schulentwicklungsplan
- Schulkonzept & Entwicklungsplan der zukünftigen weiterführenden Schule in Schönfließ
Unsere Ziele für die kommende Legislaturperiode
Familien, Jung und Alt:
- Ausbau und Unterstützung der Kitas und Horte, z.B. Hortneubau in Schildow
- Wasserspender für unsere Grundschulen
- Schrittweise Realisierung der Spiel- und Boltzplatzanlagen
- Ausbau altersgerechten Wohnens und Förderung von Mehrgenerationenhäusern
- Weiterentwicklung des behindertengerechten Ausbaus in der gesamten Gemeinde
- Einrichtung von Senioren-Cafés mit geeigneten Zugangs- und Parkmöglichkeiten
- Digitalisierung des Schul- und Verwaltungswesens
- Vorrangige Aufnahme von Kindern aus dem Mühlenbecker Land an unseren Schulen
Infrastruktur, Öffentlicher Nahverkehr:
- Instandhaltung und -setzung der Ortsstraßen sowie Ausbau der Sandstraßen
- Förderung und Realisierung selbstfinanzierten Straßenausbaus
- Gemeindebeteiligung am Ausbau der L30 und L21 in Mühlenbeck und Schönfließ
- Entwicklung eines regionalen Parkplatzkonzeptes
- Systematischer Ausbau der Anliegerstraßen auf Basis von Vorauszahlungen
- Bereitstellung geeigneter Flächen für die Oberflächenwasserversickerung
- Erstellen eines neuen Flächennutzungsplans für das gesamte Mühlenbecker Land
- Optimierung des ÖPNV durch bessere Vernetzung des Bus- und Bahnverkehrs
- Planung und Ausbau von Radwegen nach Zühlsdorf und Bergfelde
- Konzepterstellung für Wander-, Rad- und Reitwege in unserer Region
- Schaffung geeigneter Busverbindungen von Zühlsdorf nach Oranienburg-Basdorf
Wirtschaft, Industrie und Gewerbe:
- Schaffung umweltverträglicher Gewerbegebiete
- Initiierung eines öffentlichen, kommunalen Ausschreibungspools für Unternehmer
- Anbieten geeigneter Gewerbe- und Industrieflächen mit zeitgemäßer Infrastruktur
- Unterstützung von Freizeit- u. Naherholungseinrichtungen
- Digitalisierung der Kommunikationsinfrastruktur und Glasfaserausbau
Sicherheit:
- Umsetzung geeigneter Verkehrssicherungsmaßnahmen
- Optimierung der Sicherheit für unsere Schulkinder sowie Schulwegsicherung
- Förderung der kommunalen freiwilligen Feuerwehren
- Erhalt eines auf Kreisebene organisierten qualifizierten Rettungsdienstes
- Verstärkung der Polizeipräsenz in den Wohngebieten

